Aufgrund neurologischer Erkrankungen wie Hirntrauma, Demenz usw. kann es neben sensomotorischen Störungen auch zu Defiziten in kognitiven Arbeitsprozessen kommen.
Dazu gehört u.a. die Aufmerksamkeitsleistung, Gedächtnisfunktionen und Strukturierung alltäglicher Handlungsabläufe.